Luftenberg an der Donau


Eine Gemeinde mit einer Vielzahl von Möglichkeiten der Freizeitgestaltung für jedermann!
Auch in frühgeschichtlicher Zeit war Luftenberg eine Ortschaft, die denselben Namen wie der Berg führte. Dieser lautete damals - etwas verschieden von der heutigen Form - Luffinperc.
Dem Gast von heute hat Luftenberg einiges zu bieten:
Neben Sportmöglichkeiten (Golf, 2 Tennisanlagen, Fußball, Stockbahnen, Laufen, Judo, etc.) bietet unsere Gemeinde auch ein großes Freizeitangebot. Dieses reicht von Wandern (Donau-Höhenwanderweg) und Radfahren (Donau-Radwanderweg) über Reiten, Kegeln, Stock- und Bogenschießen bis zum Baden und Wasserskifahren im reizvoll gelegenen Hohenlohe-Au-See. An der Donau und ihren Nebenflüssen frönen Petri-Jünger ihrem Hobby. Das Umfeld des Donaukraftwerks Abwinden ist zu einem beliebten Naherholungsgebiet für Jung und Alt geworden.
Für das leibliche Wohl sorgen gemütliche Wirtshäuser mit idyllischen Gastgärten.
Daneben wird auch auf kulturellem und gesellschaftlichen Gebiet durch zahlreiche Feste und diverse Veranstaltungen der rund 400 Vereine zunehmend mehr geboten.
- Einwohner: 3.673
- Fläche: 17 km²
- Seehöhe (von): 300m
- Seehöhe (bis): 300m
- Längengrad: 14.4274
- Breitengrad: 48.2723
Kontakt & Service
Luftenberg an der Donau
Gemeindeamt Luftenberg
Europaweg 1
4222 Luftenberg an der Donau
+43 43 22310
+43 7237 22319
gemeindeamt@luftenberg.at
www.luftenberg.at