Marchtrenk
Marchtrenk, Oberösterreich, Österreich


Lust auf Freizeit, Bewegung, Kunst und Kultur? Dann besuchen Sie Marchtrenk, ein Ort mit einer Vielzahl von Möglichkeiten.
Wie durch verschiedene Ausgrabungen bewiesen werden konnte, war das Gebiet von Marchtrenk bereits im Neolithikum und in der Frühbronzezeit bewohnt.Einen besonderen Stellenwert nimmt das bestens ausgebaute Radwegenetz mit direkter Anbindung an den überregionalen Traunuferradwanderweg ein. Für die Freizeitbeschäftigung der Kinder in den Sommerferien wurde eigens ein Ferienpass geschaffen, der zahlreiche Aktivitäten, wie z.B. ein Zeltlager, Tenniskurse und vieles mehr, anbietet. Außerdem gibt es familienfreundliche Tarife für das Freibad, die Tennisanlagen und das Freizeit Center Marchtrenk.
Weiteres sportliches Vergnügen bietet auch ein Fitnesscenter, zwei Asphaltstockbahnen im Freien und eine Minigolfanlage.
Viele Vereine in Marchtrenk sowohl am sportlichen, als auch am kulturellen Sektor, beleben auf ganz spezielle Art und Weise die Stadt. Beispielweise können Kunstliebhaber ihre Abende im Wiesleitnerhof verbringen und mal so richtig Kunst genießen. Prominente, Kritiker, Journalisten und Künstler sind hier bei gesellschaftlichen Ereignissen anzutreffen.
13.800Einwohner
23 km²Fläche
304 m Seehöhe
48.20, 14.13GPS-Koordinaten
Kontakt & Service
Linzer Straße 21
4614 Marchtrenk
Telefon +43 43 5520
Fax +43 7243 552300
E-Mail gemeindeamt@marchtrenk.com
Web www.marchtrenk.gv.at
https://www.marchtrenk.gv.at
powered by TOURDATA | Änderung vorschlagen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.