Julbach


Der Ort Julbach wird auch das „Meran des Mühlviertels“ genannt. Ein für das nördliche Mühlviertel recht mildes Klima gibt es hier tatsächlich. Zeichen dafür sind die, im Popp-Garten wachsenden, exotischen Pflanzen, sowie die vielen Obstbäume (vor allem Nuss- und Zwetschkenbäume), die nirgends im Mühlviertel so gut wachsen wie hier.
Die neuromanische St. Anna Kirche mit barocker Ausstattung (1860-70) und das Heimatmuseum sind sehr sehenswert.
„Sich gesund atmen“ können sich Menschen mit Atemwegserkrankungen in der Erlebnisimkerei Hüttner in Julbach. Die heilenden Propolis-Dämpfe aus den Bienenstöcken bringen den Menschen Linderung bei ihren Beschwerden.
1.620Einwohner
21.73 km²Fläche
588 m Seehöhe
48.66, 13.87GPS-Koordinaten
Westautobahn - Linz - B 127
Über München - Landshut - A92 - Deggendorf - Passau A3 - Abfahrt
Nord über Wegscheid
Über Nürnberg - Regensburg A3 - Passau - Abfahrt Nord über Wegscheid
Kontakt & Service
Schulstraße 4
4162 Julbach
Telefon +43 7288 8155
Fax +43 7288 8155 - 20
E-Mail boehmerwald@muehlviertel.at
Web www.boehmerwald.at/
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche unseren Videochannel auf YoutubeÄnderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.