© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Tauchen im Infinity-Pool des Hotels Royal im EurothermenResort Bad Ischl.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Tauchen im Infinity-Pool des Hotels Royal im EurothermenResort Bad Ischl.
Eine Frau taucht im Infinity-Pool des Hotels Royal im EurothermenResort Bad Ischl, im Hintergrund Berge des Salzkammergutes.

Ried im Innkreis

Ried im Innkreis, Oberösterreich, Österreich

Herzlich Willkommen in Ried: wo die Schwanthaler einst Kunst und Kultur ihrer Zeit prägten, wo Weltmarktführer ihren Ursprung haben, wo sich bunte Bürgerhäuser auf breiten Plätzen aneinander reihen, wo sich die Metropole des Innviertels ihren Namen als Einkaufs- und Messestadt verdient hat, wo es vieles zu entdecken gibt!


Messe, Fußball und Handel prägen das Bild der Stadt. Doch Ried ist viel mehr als das. Da wären zum einen die Menschen, die hier leben: Erdverbunden und traditionsbewusst, doch dabei immer gesellig und offen für das Neue. Die vielen Wirtshäuser der Stadt sind gut gefüllt, die Plätze und Gassen belebt: Hier lebt man gern und hier lebt man gut. Von der Lebensfreude der Rieder zeugt auch die ansässige Brauerei, die sich um den Absatz ihrer Biere noch nie Sorgen zu machen brauchte. Die Brauerei Ried liegt mitten im Herzen der Bierregion Innviertel und ist für ihren süffigen Gerstensaft weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus bekannt. Wer sich für das Thema interessiert, kann hier nicht nur eine Brauereiführung buchen, sondern sich in einem Brauseminar auch selbst als Bierbrauer versuchen. Die Rieder Bierwirte halten ebenso die Bierkultur hoch und ein Besuch lohnt sich.

Konzerte, Kabarett, Kunst im Keller: Kulturellen Dingen ist man hier ebenfalls nicht abgeneigt, auch das ist eine gut eingebürgerte Sache. Immerhin war Ried einst der Sitz der Bildhauerdynastie der „Schwanthaler“, die der Stadt an vielen Stellen ihren barocken Stempel aufgedrückt hat.

Ried ist aber auch eine Stadt voller Innovationskraft: Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Innviertels sitzen hier Unternehmen von Weltrang und arbeiten mit Nachdruck an der Zukunft.

Gestern und Heute, Alt und Neu: In Ried war das noch nie ein Widerspruch. Im Gegenteil: Die Rieder kochen daraus ihre ganz eigene Suppe, die jeden Tag aufs Neue köstlich schmeckt.
www.ried.com

TIPP:
Erleben Sie virtuelle Rundgänge durch die Einkaufs- und Messestadt Ried im Innkreis und entdecken Sie die Besonderheiten des Innviertels von zuhause aus.
Hauptplatz | Stelzhamerplatz | Roßmarkt-Gebhardtgasse | Roßmarkt-Neugasse | Brauwirtshaus Kellerbräu |



  • 12.000Einwohner

  • 7 km²Fläche

  • 429 m Seehöhe

  • 48.21, 13.49GPS-Koordinaten

Anreise mit dem Auto:
aus Österreich (Vignettenpflicht):
über die A8 Innkreisautobahn - Abfahrt Ried im Innkreis - durch Tumeltsham (B 141a)

aus Österreich (mautfrei):
aus Richtung Norden (Schärding) über die B 143
aus Richtung Osten (Wels) über die B 141
aus Richtung Westen (Salzburg) über die B 1 ab Straßwalchen der Beschilderung folgen
aus Richtung Süden (Salzkammergut) über die B 143

aus Deutschland (Vignettenpflicht):
Regensburg - Passau - (Autobahn A3) – Grenzübergang Suben (Autobahn A8)
Abfahrt Ried im Innkreis - durch Tumeltsham (B 141a)

aus Deutschland über Braunau (mautfrei):

A 94 bzw. B 12 von München Richtung Simbach/Braunau die B148 bis Altheim, in Altheim die B 141 nach Ried im Innkreis

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise

Kontakt & Service


Ried im Innkreis
Tourist Info Ried
Stelzhamerplatz 2
4910 Ried im Innkreis

Telefon +43 7723 8555
Fax +43 7752 8555 - 4
E-Mailinfo@innviertel-tourismus.at
Webwww.innviertel-tourismus.at
http://www.innviertel-tourismus.at

Besuchen Sie uns auch unter

Besuche unsere Fanseite auf Facebook

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch