Perg




Mit Kultur und Geschichte durchs ganzes Jahr!
Perg bietet Gastlichkeit und Kultur
Erdstall und Heimathaus, Kalvarienbergkirche mit schönem Rundblick der Alpenkette vom Ötscher bis zum Traunstein, Pestsäule, Karbrunnen, das Seifensiederhaus aus dem Jahre 1671 und einen Pranger aus dem Jahre 1587 - das sind die Sehenswürdigkeiten in Perg.
Gastlichkeit wird in den Beherbungsbetrieben, Gasthäusern, Cafe-Konditoreien, Pubs und Restaurants mit typisch österreichischer aber auch internationaler Speisekarte geboten. Für Nächtigungsmöglichkeiten stehen verschiedene Betriebstypen zur Auswahl, darunter ein Vierstern- und drei Dreisternbetriebe.
- Einwohner: 8.750
- Fläche: 26 km²
- Seehöhe (von): 250m
- Seehöhe (bis): 554m
- Längengrad: 14.633896350860594
- Breitengrad: 48.25016919283248
Aus Richtung Passau/Salzburg/Graz/Linz:
Autobahn A1 bis Ausfahrt Asten, Bundesstraße 1 - Bundesstraße 123 - Bundesstraße 3 bis Perg
Aus Richtung Wien:
Autobahn A1 bis Ausfahrt St. Valentin, Bundesstraße 123 - Bundesstraße 3 bis Perg
Mit der Bahn aus Richtung Wien/Salzburg/Linz/Passau:
Westbahn wechselweise bis St. Valentin oder Linz (Information auf www.oebb.at), Umsteigen nach Perg
Flughafen Linz/Hörsching, mit dem Taxi nach Perg
Kontakt & Service
Perg
Stadtmarketing Perg
Dr.-Schober-Straße 10
4320 Perg
+43 7262 53150
tourist@perg.at
www.donauregion.at/perg
Service & Information
Tourismusverband Donau Oberösterreich
Lindengasse 9
4040 Linz
+43 732 7277 - 800
info@donauregion.at
www.donauregion.at