Mauthausen an der Donau
Mauthausen, Oberösterreich, Österreich
Die Donau & Der Granit
Wer heute Mauthausen besucht, den Heindlkai entlangflaniert, begleitet vom leisen Tuten der Donauschiffe, die Ihre Ankunft an der Enns-Mündung oder ihre Vorüberfahrt ankündigen, der wird die gehaltvolle Atmosphäre dieses Ortes richtig verstehen: Gewachsen an einem Kreuzungspunkt des abendländischen West-Ost- und Nord-Süd-Handels schien Mauthausen dazu ausersehen "Geschichte zu machen".
Einerseits als Umschlagplatz von Eisen und Salz, das von hier bis Moskau gelangte, sowie als Maut (ab 904) und wichtiger Hafen des Donauhandels. Und andererseits wegen des edlen Mauthausener Granits, der Wiens Prachtbauten schmückt und Budapests alte Brücken trägt.
4.946Einwohner
14.2 km²Fläche
265 m Seehöhe
48.24, 14.52GPS-Koordinaten
von Linz auf der B3 nach Mauthausen oder A1 Abfahrt Enns
Donauuferbahn bis Bahnhof Mauthausen
Linz/Hörsching
Historische Fotos von Mauthausen
Hier finden Sie eineige historisch interessante Aufnahmen von Mauthausen.
Donaumarkt Mauthausen - ein rundgang durch den historischen Markt
Ein informativer Rundgang durch den historischen Donaumarkt
Kontakt & Service
Vormarktstraße 13
4310 Mauthausen
Telefon +43 7238 2243
E-Mail info@mauthausen.info
Web www.mauthausentourismus.com
Web www.mauthausen.biz
https://www.mauthausentourismus.com
https://www.mauthausen.biz
https://www.mauthausen.biz
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf TwitterService & Information
Herr Vorsitzender Gottfried Kraft
Mauthausen Tourismus & Dorf-u. Stadtentwicklung
Vormarktstraße 13
4310 Mauthausen
Telefon +43 7238 2243
E-Mail info@mauthausen.info
Web www.mauthausentourismus.com
powered by TOURDATA | Änderung vorschlagen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.